Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse 2022

Datum:

Die Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse hat sich seit vielen Jahren nicht nur in unserer Region etabliert, sondern genießt einen hohen Bekanntheitsgrad über die Uckermark hinaus. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Messeausfälle wurde erstmalig die sam zusammen mit der Wirtschaftsmesse INKONTAKT ausgerichtet. Aus allen Bereichen der Wirtschaft, des Handwerks, Dienstleistung und Hochschulen ist die sam ein wichtiger Ansprechpartner für zukünftige Azubis. Auch in diesem Jahr informierten sich bis zu 3000 Besucher über regionale Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Uckermark.

SAM 2022

Datum:

Die Berufsorientierung stellt viele Schüler vor eine schwierige Aufgabe. Was will ich werden? Was kann ich? Welche Interessen habe ich? Fragen, auf die die Jugendlichen erst in einem längeren Prozess eine Antwort finden. Neben einer Vielfalt von Angeboten ist die Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse „SAM“ eine feste Größe bei der Berufsorientierung der Jungen und Mädchen. Am 2. September 2022, 9 Uhr öffnet die SAM ihre Pforten. Schirmherr Mike Bischoff und das Organisatorenteam des Vereins „junge wirtschaft e. V.“ freuen sich, dass es endlich wieder los geht.

Default

Fördergeld für 10 uckermärkische Orte

Datum:

5 Mio. Euro hat der Landtag für Vorhaben bereitgestellt um besonders den Zusammenhalt in kleinen Gemeinden oder Ortsteilen mit unter 10.000 Einwohnern zu unterstützen. In die Uckermark sollen insgesamt 750.000 Euro in 10 Orte fließen. Von den vielen eingereichten Ideen hat jetzt eine Jury landesweit 71 Vorhaben ausgewählt. SPD-Landtagsabgeordneter Mike Bischoff freut sich für jedes der 10 uckermärkischen Vorhaben, denn jedes davon kommt direkt den Bürgern in unserer meist ländlichen Region zu Gute und wird den Zusammenhalt stärken. „Das ist gerade in diesen Zeiten wichtig wie z.B. die Unterstützung für den Kanonenschuppen Gartz zeigt. Dort haben Vereine selbst angepackt und viel modernisiert. Die Landesmittel werden helfen, den Kanonenschuppen wieder schön einzurichten. In Schöneberg z.B. ist ein Spiel- und Fitnessplatz geplant und beim Heinersdorfer Sportverein e.V. soll ein Auto für viele Nutzer (Carsharing) unterstützt werden, so Mike Bischoff.

Default

Aufruf zur Demonstration!

Datum:

Am Mittwoch, 29.06. wird in Schwedt für die PCK demonstriert. Beginn 18 Uhr auf dem Platz der Befreiung. Es werden u.a. Ministerpräsident Dietmar Woidke, der PCK Betriebsrat, die IGBCE und auch Bundeswirtschaftsminister Habeck sprechen.

Zukunftsbündnis Schwedt – jetzt unterschreiben

Datum:

Anfang Juni hat sich ein Zukunftsbündnis für Schwedt gegründet. Hier können auch sie beitreten und unterschreiben. Ich unterstütze das Bündnis, denn die Auswirkungen eines Embargos der „Druschba-Pipeline“ müssen VOR dem Jahresende geklärt sein. Arbeitsplatz- und Versorgungssicherheit müssen zum einen VORHER gesichert werden, fordert das Bündnis. Zum anderen muss es einen Schub zur weiteren Verbesserung der Standortbedingungen und neue Investitionen für die Zukunft unserer Raffinerie geben.