Die himmlische Radtour mit dem Landtagsabgeordneten Mike Bischoff und der SPD Schwedt muss leider noch ein Jahr warten.
Wir bitten um Verständnis.
Unsere Region zu kennen und ihren Menschen zuzuhören ist für mich wichtig. Hier bin ich geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Hier lebe und arbeite ich. Im Landtag Brandenburg setze ich mich deshalb aus innerer Überzeugung für die Uckermark ein.
In meiner Heimat mache ich mich besonders für die Belange unserer Bürger, für Arbeit und Ausbildung unserer Jugend stark
Kinder sind unsere Zukunft. Ich engagiere mich, dass Kinder gesund aufwachsen und unabhängig vom Geldbeutel der Eltern eine gute Bildung erhalten. Berufsorientierung muss schon in der Schule beginnen. Mit viel Kraft helfe ich hier. Unsere Schwedter Ausbildungs- und Studienmesse sam ist dafür ein gutes Beispiel.
Besonders in der Wirtschaftsregion Schwedt mit den Ämtern Gartz (Oder) und Oder-Welse ist es gerade jetzt wichtig, Ausbildung und Arbeit zu sichern. Die Menschen bleiben in unserer Region, wenn sie Arbeit haben und sich hier wohl fühlen. Das steht bei allem im Mittelpunkt.
Die himmlische Radtour mit dem Landtagsabgeordneten Mike Bischoff und der SPD Schwedt muss leider noch ein Jahr warten.
Wir bitten um Verständnis.
Der 1. Mai wird in Schwedt wieder gefeiert. Dieses Jahr allerdings am Standort hinter den Uckermärkischen Bühnen. Von 11-14 Uhr lädt die SPD Schwedt und der DGB Uckermark alle Bürger und Bürgerinnen zur Live-Musik ein. Auch an die kleinen Besucher ist gedacht. Lassen Sie sich überraschen.
Symbolisch mit drei Rosen gratuliert heute der Landtagsabgeordneter Mike Bischoff auf diesem Wege allen Müttern, Schwestern, Ehefrauen und Kolleginnen zum Internationalen Frauentag.
Die Entwicklung von Gartz stand heute im Mittelpunkt vom Besuch des SPD-Landtagsabgeordneten Mike Bischoff. Nach einem Austausch mit Ortsvorsteher Burkhard Fleischmann und Amtsdirektor Frank Gotzmann informierte sich Mike Bischoff zuerst auf der Baustelle der Gartzer Friedensschule über den Baufortschritt. Seit 2021 wird die Schule intensiv modernisiert. Leider sind die Baukosten drastisch gestiegen, was allen Sorgen bereitet. Daher sagte Mike Bischoff auf der Baustelle, dass er sich für eine stärkere Unterstützung der Stadt Gartz für den Umbau der Friedensschule einsetzt. Nach der Besichtigung des neuen Trauzimmers, der Baustelle am Sportplatz und der Entwicklung am schönen Oderufer traf sich Mike Bischoff mit dem Präsidenten des Gartzer Karnevalsvereins GCG René Schlöricke im Kanonenschuppen. Über 900 Stunden leisteten die Vereinsmitglieder und viele Helfer dort ehrenamtlich. Respekt und Freude waren die Reaktion des uckermärkischen Abgeordneten auf das sichtbare Ergebnis im neu hergerichteten Kanonenschuppen. Er selbst ist mit seiner Frau und zuletzt gemeinsam mit Dietmar Woidke und Burkhard Fleischmann hier gern zu Gast, wenn der Ruf „Gartz mal neu“ ertönt. Möglicherweise kann auch ein neues Landesprogramm für die technische Ausstattung des Kanonenschuppens helfen, das Mike Bischoff mitbrachte. Zu wünschen wäre es den Gartzer Karnevalisten und den anderen Nutzern dieses traditionellen Hauses.
Haltung zeigen! Schwedter Jugendliche, Kirchen, ubs., DGB, PCK Senioren, Die PARTEI, SPD und andere Organisationen beim landesweiten Aktionstag. In einem Akt von Solidarität nehmen die allermeisten Schwedter Bürger aufeinander Rücksicht. Danke an alle, die Einsicht in die notwendigen Einschränkungen haben und damit sich, ihre Familien und andere Mitmenschen in unserer Stadt schützen. www.brandenburg-zeigt-haltung.de